*Die R-Serie Kraftmessdosen wurden durch die X-Serie Kraftmessdosen ersetzt

U.S.: 1-800-226-8710
Germany: +49 (0)511-760 691 41
*Die R-Serie Kraftmessdosen wurden durch die X-Serie Kraftmessdosen ersetzt
Einen Vergleich zwischen Halbleiter-Dehnmessstreifen und Folienmessstreifen finden Sie in unserem diesbezüglichen Fachaufsatz mit einer ausführlichen Erläuterung der Vorteile der Halbleiter-Dehnmessstreifen.
Wir empfehlen 20-30°, jedoch sind je nach Anwendung auch kleinere Umschlingungswinkel möglich.
Es sind hierzu eigensichere Barrierestreifen erforderlich.
Nein.
Ja
Nein
+/- 2.5 VDC or 5 VDC
1% der Belastbarkeit.
110% der Belastbarkeitg
Ja. Wir können eine spezielle Umlenkrolle gemäß Ihren Spezifikationen herstellen.
Da die R-Serie Kraftmessdosen kundenspezifisch gemäß Ihren Spezifikationen ausgeführt werden, muss die Installation zum Zeitpunkt der Bestellung besprochen werden.
Die gesamte Kalibrierung erfolgt im Regler/Verstärker
Messen Sie den Widerstand zwischen den Polen 1 und 2 sowie 1 und 3. Die Werte müssen zwischen 80 und 120 Ohm betragen und der Unterschied zwischen beiden Messungen muss unter 10 Ohm liegen.
Vertauschen Sie die Speise-Signalkabel.
Vertauschen Sie die Speise-Signalkabel.
Bringen Sie eine Last in der Lastrichtung an und überwachen die mV Anzeige am Signalkabel.
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir die Einzelheiten einer Änderung der Anschlussverkabelung von 4polig auf 6polig besprechen und damit einen einwandfreien Anschluss sicherstellen können.