Kompakte Doppelscheibenkonstruktion
Leistung und Drehmomentbereich von zwei Scheiben in einer in einem begrenzten Bauraum passenden Ausführung. Hier wurden Leistung und Flexibilität kombiniert.

Breiter Drehmomentbereich
Standard-Bahnspannungsbremsen sind in fünf Größen lieferbar, um Ihnen genau das für Ihre Anwendung erforderliche Drehmomentverhalten zu geben, gleich ob es nur 0,25 Nm oder 1573 Nm sind.

Passend für V-Bremsbeläge
Standard-Bahnspannungsbremsen gibt es mit Standardbremsbelägen oder V-Belägen mit dem werkzeuglosen „Ein- und Ausrast“-Mechanismus zum schnellen Wechsel der Bremsbeläge.

Schnelle und einfache Installation
Schieben Sie die Scheiben/Nabeneinheit einfach auf eine Welle mit Passfeder, schrauben die erforderlichen Befestigungs- und Einstellschrauben  ein und Ihre Standardbremse ist betriebsbereit.

Hohe  thermische Belastbarkeit und hohe Wärmeableitung
Die für Montalvo typischen Bremsscheiben mit hoher thermischer Belastbarkeit und die Ausführung der Kühlrippen gewährleisten eine maximale Wärmeableitung mit erhöhter Leistung und Lebensdauer Ihrer Standard-Bahnspannungsbremse.

Bidirektionaler Betrieb
Abwickeln von der Ober- oder Unterseite Ihrer Rolle aus.

Luftgekühlte Scheibenbremse
Was einmal als eine Innovation in der Branche begonnen hatte wurde in der 68jährigen Geschichte von Montalvo lediglich verfeinert und gibt Ihnen noch heute eine hervorragende Leistung Ihrer Anlage mit optimaler Regelung beim Abwickelprozess.

Geringer Wartungsaufwand
Die Standard-Bahnspannungsbremsen sind zur Optimierung Ihrer Produktivität ausgelegt und in Verbindung mit Montalvo V-Bremsbelägen misst man die Zeit bei Wartung und Belagwechsel in Sekunden und nicht in Minuten.

Verfügbare Adapter
Standard-Bahnspannungsbremsen sind mit oder ohne Adapter lieferbar, um eine einfache Installation auf der Grundlage der bei Ihrer Anwendung vorgegebenen Parameter zu ermöglichen.

Für weitere Informationen über die Standard-Bahnspannungsbremsen laden Sie bitte das entsprechende Datenblatt herunter.

Standard-600 Bahnspannungsbremse

Standard-600 Bahnspannungsbremsen liefern Drehmomente bis zu 226 Nm, je nach Anzahl und Ausführung der eingebauten Bremsbeläge.  Die nachstehende Tabelle zeigt die entsprechenden Ausgangsdrehmomente in Abhängigkeit der Anzahl Bremsbeläge (1 bis 4) und des Reibungskoeffizienten.

Übersicht

Gesamter Drehmomentbereich (in-lb) Wellendurchmesserbereich Bremsscheibendurchmesser Zeichnungen
2.2 – 3,000 7/8″ – 1.75″ 9.31″ PDF DWG SLDPRT STEP

Drehmomentbereiche


Standard 800 Bahnspannungsbremse

Standard-800 Bahnspannungsbremsen liefern Drehmomente bis zu 468 Nm je nach Anzahl und Ausführung der eingebauten Bremsbeläge. Die nachstehende Tabelle zeigt die entsprechenden Ausgangsdrehmomente in Abhängigkeit der Anzahl Bremsbeläge (1 bis 6) und des Reibungskoeffizienten.

Übersicht

Gesamter Drehmomentbereich (in-lb) Wellendurchmesserbereich Bremsscheibendurchmesser Zeichnungen
3 – 6,210 1.25″ – 2″ 11.75″ PDF DWG SLDPRT STEP

Drehmomentbereiche


Standard 1000 Bahnspannungsbremse

Standard-100 Bahnspannungsbremsen liefern Drehmomente bis zu 741 Nm je nach Anzahl und Ausführung der eingebauten Bremsbeläge. Die nachstehende Tabelle zeigt die entsprechenden Ausgangsdrehmomente in Abhängigkeit der Anzahl Bremsbeläge (1 bis 8) und des Reibungskoeffizienten.

Übersicht

Gesamter Drehmomentbereich (in-lb) Wellendurchmesserbereich Bremsscheibendurchmesser Zeichnungen
3.6 – 9,840 1.375″ – 2.5″ 13.38″ PDF DWG SLDPRT STEP

Drehmomentbereiche


Standard 1400 Bahnspannungsbremse

Standard-1400  Bahnspannungsbremsen liefern Drehmomente bis zu 1300 Nm je nach Anzahl und Ausführung der eingebauten Bremsbeläge. Die nachstehende Tabelle zeigt die entsprechenden Ausgangsdrehmomente in Abhängigkeit der Anzahl Bremsbeläge (1 bis 10) und des Reibungskoeffizienten.

Übersicht

Gesamter Drehmomentbereich (in-lb) Wellendurchmesserbereich Bremsscheibendurchmesser Zeichnungen
5 – 17,250 2″ – 4.5″ 17.25″ PDF DWG SLDPRT STEP

Drehmomentbereiche


Standard 1700 Bahnspannungsbremse

Standard-1700 Bahnspannungsbremsen liefern Drehmomente bis zu 1574 Nm je nach Anzahl und Ausführung der eingebauten Bremsbeläge. Die nachstehende Tabelle zeigt die entsprechenden Ausgangsdrehmomente in Abhängigkeit der Anzahl Bremsbeläge (1 bis 10) und des Reibungskoeffizienten.

Übersicht

Gesamter Drehmomentbereich (in-lb) Wellendurchmesserbereich Bremsscheibendurchmesser Zeichnungen
6.1 – 20,905 2.5″ – 5″ 20.88″ PDF DWG SLDPRT STEP

Drehmomentbereiche


 

Verwandte Produkte: